-
Steuerreform: CO2-Bepreisung in Österreich ab Juli 2022
Ab Juli 2022 kosten CO2-Emissionen 30 Euro pro Tonne. Der Preis soll jährlich angehoben werden und wird sich auch an den Zapfsäulen bemerkbar machen.
-
BMW X1
Erstzulassung: 7/2019. Kilometerstand: 33.000. Leistung: 150 PS.
-
Renault Kangoo Intens dCi 95: Schiebelehre
Der Kangoo III macht sich auch zivil gefällig. Aber beim Blinken sollte man zackig agieren und beim Einparken hinten Platz lassen.
-
Executive Flagship: Alles andere ist nur Camping
1952 baute die Mid State Corporation das Exekutive Flagship. Ein 20 Meter langer Camper mit Hubschrauber-Landeplatz.
-
Brieftaubenbusse: Twitter, before it was cool
Brieftauben waren einst so wichtig, dass sie eigene Busse bekamen, mit denen sie dorthin gefahren wurden, wo Kommunikation wichtig war.
-
Schwedens Kult-Schrottplatz: Der Autofriedhof Bästnas im Värmland
In Schweden gibt es einen Autofriedhof: Bästnas. Nahe bei Töcksfors an der norwegischen Grenze. Wir stolperten im Archiv über ein paar Bilder.
-
Autolack: Entfernen von Vogelkot, Harz & Co
Wer Vogelkot, Baumharz oder andere Verunreinigungen von seinem Auto entfernen will, sollte unbedingt auf darauf achten, seinen Lack nicht zu beschädigen.
-
Tausende Neuwagen auf geheimen Autofriedhöfen?
Die Suche nach passenden und richtigen Informationen im Internet ist oft problematisch. Was, zum Beispiel, ist ein Autofriedhof? Und gibt es ihn wirklich?
-
Das erste Navigationsgerät der Welt
Mit dem Iter Avto gab es bereits in den 1930er Jahren ein Navigationsgerät. Es funktionierte per Papierrolle und Spule.
-
Die neuen Elektroautos im Vergleichstest: Strömungslehre
Die neuen Elektroautos liefern einen optimistischen Ausblick die zusehends stromgetriebene Zukunft: geruchlos, leise, temperamentvoll – und ohne Sorge um die Reichweite.
-
Auto-Aufkleber entfernen einfach gemacht
So ein Pickerl ist schnell aufgeklebt – und umso schwerer ist es, es rückstandslos wieder vom Lack zu entfernen. Mit diesen Tipps gelingt es.
-
Motorwäsche: Wie der Motorraum sauber wird
Sauber bis unter die Haube: So führt man eine Motorwäsche mit einem Hochdruckreiniger durch.
-
Skoda Octavia Combi Style 5-türig
Erstzulassung: 2018. Kilometerstand: 40.100. Leistung: 115 PS.
-
Reifenalter feststellen auf einen Blick
Das Reifenalter feststellen kann jeder. Wir sagen euch wie und beantworten die häufigsten Fragen rund um das Thema Reifenalter.
-
Alle Neuen im Herbst: Wer kommt, was bleibt
2022 wird das Jahr der Elektroautos. Wer nicht mitmachen will, hat auch noch kein Problem. Es gibt nach wie vor jede Menge Neuerscheinungen mit lautstarken Motoren. Wir zeigen die Besten aus beiden Welten.
-
Porsche 911 GTS: Vermehrt Böses!
Viel Sport, aber nicht zu viel. Viel Komfort, aber nicht zu viel. Der 911 GTS ist der Porsche für Junggebliebene und alle, die es wieder werden wollen.
-
DS4: Wie man sich sattelt, so fährt man
DS, die Nobelmarke aus dem großen Stellantis-Nebel, erweitert sich um ein kompaktes SUV, welches die undankbare Aufgabe ganz gut erfüllt, anders als alle anderen zu sein.
-
Toyota Yaris Cross: Der schaut nur so
Mit dem Yaris Cross schickt Toyota einen Mitstreiter ins heiß umkämpfte B-Segment. Allerdings nicht ohne zwei exklusive Trümpfe: Hybrid und Allrad.
-
autorevue Oktober 2021
Alle Neuen im Herbst etwa Renault Mégane E-Tech, Opel Astra. Unser Interview mit Le Mans-Sieger Ferdinand Habsburg. Großer Elektroautovergleich und vieles mehr.
-
Subaru Outback: Big Kombi is watching you
Die wahre Individualität des Subaru Outback zeigt sich außen nur dezent, vor allem aber innen. Ein halbes Jahr lang werden wir versuchen, nicht falsch zu schauen und die Welt da draußen abperlen zu lassen.
-
Geschwindigkeitsindex bei Reifen
Der Geschwindigkeitsindex der Reifen muss zur Höchstgeschwindigkeit des Autos passen. Hier der Überblick inklusive Index-Tabelle.
-
Reifendimension: Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben?
Was bedeutet die Aufschrift, der Code (bestehend aus Zahlen und Buchstaben) auf dem Reifen? Wie kann man daraus die Dimensionen ablesen?
-
Winterreifen-Test 2021: Die besten Pneus für die kalte Jahreszeit
Winterreifen-Tests 2021: Der ÖAMTC und seine Partner haben 34 Modelle der Dimensionen 195/65 R15 91T und 225/50 R17 94V getestet. Hier findet ihr die besten und schlechtesten Reifen im Überblick.
-
Warum beschlagen Scheinwerfer – und was hilft dagegen?
Feuchte oder beschlagene Scheinwerfer (innen) weisen nicht unbedingt auf einen Schaden hin. Welche Ursachen es gibt und was gegen das sogenannte “Fogging” hilft.
-
Wissenswertes rund ums Thema Wildunfall
Welche Folgen ein Wildunfall haben kann, wie man im Ernstfall richtig reagiert und welche Assistenzsysteme das Unfallrisiko senken können.
-
VW Golf R: Derrr Golf heißt Rrrolf
Stärker die Glocken nie klingen, zumindest beim Golf. Aber hier ist mehr zu holen als nur Schub und schnelle Kurven: Driften auf Bestellung und optimale Performance auf dem Nürburgring – per Knopfdruck.
-
Neue Batterie-Technologien: Kommen jetzt die Super-Akkus?
Dass die Entwicklung der Fahrzeugbatterien eigentlich erst am Anfang steht, zeigten die letzten Ankündigungen der einzelnen Protagonisten. Es gibt vielversprechende neue Ansätze.
-
Peugeot 108S
Erstzulassung: 2/2015. Verkaufspreis: 7.499.
-
Renault Alpine GT V6
Erstzulassung: 6/1985. Leistung: 160 PS.
-
Halbjahrestest VW ID.4: Weitgereicht
Ein halbes Jahr mit dem ID.4 beginnt. Es wird sich zeigen: Wie tut er im Alltag, wie auf der Langstrecke, wie vor allem im Winter? Das Auto ist geladen, wir sind gespannt.
-
Halbjahrestest VW ID.4: Weitgereicht
Ein halbes Jahr mit dem ID.4 beginnt. Es wird sich zeigen: Wie tut er im Alltag, wie auf der Langstrecke, wie vor allem im Winter? Das Auto ist geladen, wir sind gespannt.
-
Mercedes-Benz C 220d: Der C zur Zeit
Luxus ist das neue Normal. Mercedes hebt die Mittelklasse auf neues Niveau, was sich am Haushaltsmodell 220d gut, aber mit Kritikpunkten ablesen lässt.
-
Renault Arkana: Segeln im Zeitgeist
Der Arkana kultiviert die Anspruchslosigkeit – aber nur dort, wo es nichts ausmacht: beim Preis und bei der Motorleistung. Der Rest ist überraschend großartig.
-
Renault Arkana: Segeln im Zeitgeist
Der Arkana kultiviert die Anspruchslosigkeit – aber nur dort, wo es nichts ausmacht: beim Preis und bei der Motorleistung. Der Rest ist überraschend großartig.
-
Renault Arkana: Segeln im Zeitgeist
Der Arkana kultiviert die Anspruchslosigkeit – aber nur dort, wo es nichts ausmacht: beim Preis und bei der Motorleistung. Der Rest ist überraschend großartig.
-
E-Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland [Gesetze + Regeln]
Wie sehen die gesetzlichen Regelungen beim Fahren mit einem E-Scooter in Deutschland aus? Und wie müssen die Scooter mit Straßenzulassung ausgestattet sein? Wir geben euch den Überblick inklusive der beliebtesten Modelle für Deutschland.
-
Die beliebtesten E-Scooter [Kaufberatung + Bestenliste]
Welche Kaufkriterien sind bei einem E-Scooter entscheidend? Hier die 5 wichtigsten Punkte, die einen guten E-Scooter ausmachen. Außerdem eine Auswahl an hochwertigen E-Scooter-Modellen mit Straßenzulassung in Österreich und Deutschland.
-
Autoscheiben folieren: Was man beachten muss
Wie kann man Autoscheiben selbst folieren, und was muss dabei beachtet werden? Und was ist beim Pickerl zu beachten?
-
Internationaler Führerschein: Die wichtigsten Infos im Überblick
Zusätzlich zum nationalen Führerschein wird in manchen Ländern der internationale Führerschein beim Autofahren benötigt. Alles Wissenswerte dazu gibt es hier.
-
E-Scooter in Österreich: Die gesetzlichen Regelungen
Wie sehen die gesetzlichen Regelungen beim Fahren mit einem E-Scooter in Österreich aus? Und wie müssen die Gefährte ausgestattet sein?
-
Digitale Vignette 2021/2022: Alle Infos und Preise
Digitale Vignette in Österreich für 2021 und 2022: Hier findet ihr alle Informationen zu den Preisen, der Funktionsweise und den Vorteilen der Autobahn-Vignette in digitaler Form.
-
Gurtpflicht in Österreich: Alle Infos [+Ausnahmen]
Gurtpflicht in Österreich: Welche Pflichten haben Fahrer und Mitfahrer, und welche Ausnahmen gibt es?
-
Autobahn-Vignette 2021/2022 für Österreich: Infos, Preise & Tipps
Alle Infos rund um die Autobahn-Vignette 2021: Die aktuellen Preise, welche Farbe die Vignette 2021 hat, wo man sie bekommt und mehr.
-
L17: Alle Infos zum vorgezogenen B-Führerschein in Österreich
Was ist die L17-Ausbildung, welche Voraussetzungen gibt es und welche Schritte umfasst der Weg zur vorgezogenen Lenkberechtigung der Klasse B?
-
Im Targa auf Alpenfahrt
Wo das Land am dichtesten ist, Kurven keine Namen haben und die Seen nach Süden riechen, sollte man Aussichten am besten in kleinen Portionen genießen: Protokoll einer Reise durch die Schweiz.
-
Mopedauto: Wichtige Infos & gesetzliche Regelungen
Lenkberechtigung, Pickerl, Mitführpflichten und mehr: Was man wissen sollte, wenn man in Österreich ein Mopedauto fahren möchte.
-
Das Audi-Logo: Die berühmten vier Ringe im Fokus
Die Geschichte eines berühmten Emblems: Wie entstand eigentlich das Audi-Logo – und was hat es mit den vier Ringen auf sich?
-
Ioniq 5: Koreanisches Raumfahrtprogramm
800 Volt sind nun in der demokratischen Mitte angekommen – und auch designmäßig werden hier alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
-
BMW X1
Erstzulassung: 7/2019. Kilometerstand: 31.700. Leistung: 150 PS.
-
Cupra Formentor VZ5: Voll Zug!
VZ steht für „veloz“, die spanische Übersetzung von „schnell“. Was man im Falle des Cupra Formentor VZ5 durchaus ernst nehmen kann.