“Love your curves” – Ist das dein Ernst, Zara?


Wieder einmal ein typischer Fall von “Gutgemeint ist manchmal das Gegenteil von Gut”: Der Textilriese Zara präsentierte in einer aktuellen Kampagne die motivierenden Worte “Love your Curves” – übersetzt: Liebe deine Kurven. So weit, so gut(gemeint), aber die Models, die am dazugehörenden Plakat gezeigt werden, sind so schlank, dass man kaum Kurven ausmachen kann…

Wenn diese Figur also schon als “kurvig” bezeichnet wird, wie soll dann danach noch “schlank” aussehen? Es hätte ein positiver Aufruf zu mehr Körperliebe werden können, aber dafür hätte man eben auch mehr Vielfalt an Weiblichkeit präsentieren sollen – abseits vom klassischen Modelformat Size Zero.

Zum Shitstorm entwickelte sich die Plakatserie, als die irische Komödiantin Muireann O’Connell sie abfotografierte und auf Twitter teilte mit sehr deutlichen Worten:

Daraufhin äußerten sich viele Eltern besorgt, denn Zara hat vor allem sehr junge Käuferinnen und diesen würde mit den kurvenlosen Kurven ein fragwürdiges Körperbild vermittelt. Somit könnten Teenager glauben, man wäre mit Größe 36 bereits übergewichtig.

Was auf keinen Fall heißen soll, dass ein sehr schlanker Körper automatisch ungesund wäre. Aber wenn Kurven propagiert werden, wäre es doch begrüßenswert, wenn Zara dazu auch tatsächliche Kurven abbildet. Gerne in allen erdenklichen Formen, die der weibliche Körper in all seiner Vielfalt zu bieten hätte!

Neues aus dem Netzwerk
,

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *