Bist du eine Beziehungs-Phobikerin? Lebst du lieber als Single? Oder bist du womöglich eine schrecklich egoistische Person, mit der es niemand länger als drei Monate aushält?
Wenn du bislang noch nie eine langfristige Beziehung hattest, sondern immer nur kurze Pantscherl, dann hat die Wissenschaft jetzt eine höchst schmeichelhafte Erklärung gefunden: Vermutlich bist du einfach zu attraktiv…
Attraktive Menschen haben kürzere Beziehungen (sagen Forscher)
Das klingt jetzt erst Mal nach einer zumindest für alle Dauer-Singles höchst schmeichelhaften, aber doch irgendwie wissenschaftlich eigentümlichen Erklärung. Auch wir würden sofort “Völliger Holler!” rufen – wenn die Studie selbst von der hochseriösen britischen Psychologischen Gesellschaft veröffentlicht worden wäre.
Das Fazit der Untersuchung: “Beziehungen von besonders attraktiven Menschen zerbrechen schneller, da sie ein höheres Interesse an alternativen Partnern haben, sobald sie in ihrer aktuellen Partnerschaft unzufrieden sind. Da sie in der Liebes-Lotterie aufgrund ihres guten Aussehens auch bessere Chancen haben, flattern sie schneller weiter zum nächsten….”
Klingt jetzt sogar recht logisch. Und wird durch eine andere aktuelle Untersuchung gedeckt: Forscher der Harvard University baten zwei Frauen, die Attraktivität von 238 Männern im Alter von 17 und 18 Jahren anhand der Fotos ihres High School-Jahrbuchs zu beurtilen.
20 Jahre später analysierten die Forscher das Beziehungsleben der Männer. Und siehe da: Die als attraktiver bewerteten Jungs waren entweder geschieden oder hatten immer nur recht kurz anhaltende Beziehungen.
Um das Ergebnis nochmals zu überprüfen, nahmen die Harvard-Wissenschaftler auch die Lebensläufe jener 100 Leute, die sich auf der Forbes -Liste der einflussreichsten Menschen fanden, und jene von 20 Schauspielern und Schauspielerinnen genauer unter die Lupe. Sie baten erneut Frauen, die Attraktivität dieser Promis zu beurteilen. Auch hier zeigte sich: Die besser aussehenden Personen hatten ein wesentlich volatileres Beziehungsleben.
Neigen schöne Menschen also eher zum Seitensprung?
Jetzt liegt Schönheit natürlich einerseits im Auge des Betrachters – und andererseits, so die Forscher, heißt das nicht, dass besonders attraktive Menschen notorische Seitenspringer und beziehungsunfähig sind.
Denn – so wiesen sie in einer anderen Studie nach – wenn man sich in einer glücklichen Beziehung befindet, gilt all das nicht. Dann nämlich beurteilt man andere Menschen automatisch als weniger schön. Um dies zu belegen, wurden 130 heterosexuelle Personen rekrutiert. Die Hälfte davon befand sich in einer zufriedenen Partnerschaft, die andere Hälfte bezeichnete seine aktuelle Beziehung als schwierig oder war frisch getrennt. Sie sollten nun beurteilen, wie sehr sie sich zu schönen Menschen auf vorgelegten Fotos hingezogen fühlten. Zusätzlich beurteilten die Wissenschaftler die Attraktivität der Probanden.
Das Fazit: Wer in einer komplizierten Beziehung steckte und selbst schön war, fühlte sich stärker zu den feschen Menschen auf den Fotos hingezogen. Wer hingegen happy in seiner Partnerschaft war, beurteilte die Bilder neutral.
Was das bedeutet? Wenn du das nächste Mal einen Korb von einem besonders gutaussehenden Menschen bekommst, dann gräme dich nicht weiter. Es hätte vermutlich eh nicht lange gehalten… ;-)